Get in Touch CUP 2025: Am Wochenende des 22. und 23. März 2025 wurde die Fördehalle in Flensburg zum Schauplatz für etwas ganz Besonderes: Der erste „Get in Touch CUP“ brachte 16 leistungsstarke D-Jugend-Teams aus Deutschland und Dänemark zusammen – für zwei Tage voller Handball, Begegnung und Begeisterung.
Was die Zuschauer erleben durften, war Jugendhandball auf beeindruckend hohem Niveau – temporeich, fair, leidenschaftlich. Trotz aller Wettkampfstimmung war das deutsch-dänische Turnier vor allem ein Ort für Teamgeist und gegenseitige Unterstützung – zwischen Spielern, Trainern, mitgereisten Familien und den zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern.
Get in Touch CUP 2025: Grenzen überwinden – auf und neben dem Feld
Übernachtet wurde in der dänischen Schule in Flensburg-Weiche sowie in der Hannah-Arendt-Schule – ein tolles Zeichen für gelebte grenzübergreifende Gemeinschaft. Auch auf dem Spielfeld wuchsen neue Freundschaften: Mannschaften unterstützten sich gegenseitig, Sprachen wurden zur Nebensache, Handball zur verbindenden Kraft.
Gänsehaut-Momente & starke Helfer im Hintergrund
Geleitet wurden die Spiele von jungen, engagierten Schiedsrichter*innen des HVSH, die mit Ruhe, Klarheit und Fairness überzeugten. Das Kampfgericht übernahmen die C- und B-Jugendteams der SG Flensburg-Handewitt – ein starkes Zeichen für Verantwortung und Zusammenhalt im Verein. Auch SG-Maskottchen SiGi sorgte für viele strahlende Gesichter auf den Rängen.
Ein echtes Highlight war der Besuch der SG-Profis Kevin Møller und Thilo Knutzen. Kevin übernahm persönlich die Siegerehrung, machte Selfies mit den Kindern und schuf so unvergessliche Erinnerungen.
Thilo Knutzen fasste das Wochenende treffend zusammen:
„Es ist für junge Spieler ein tolles Event, sich zu zeigen und gegen Handballer, nicht nur aus der Umgebung zu spielen. Man hat den Jungs Spaß und großen Ehrgeiz angesehen! Solche Turniere zeichnen den Jugendhandball aus und bieten jungen Spielern eine große Bühne.“
Stimmen zum Turnier
Fynn, B-Jugendspieler der SG, lobte die Stimmung und Organisation:
„Das Turnier war super organisiert, mit vielen netten Helfern. Die Schiedsrichter und Trainer waren hilfsbereit und fair – und die Kinder waren alle zufrieden und stolz.“
Marc Blockus, Vorstandsmitglied von Get in Touch e.V., brachte es auf den Punkt:
„Ein Turnier auf internationalem Top-Niveau, mit einem stimmigen Gesamtkonzept aus Jugendhandball, Schiedsrichterförderung und grenzübergreifender Begegnung. Das alles war nur möglich durch das enorme Herzblut unserer Ehrenamtlichen – Ehrenamt wirkt!“
Ein sportliches Fest für alle Generationen
Die gut besuchten Spielstätten und die Atmosphäre auf den Tribünen machten deutlich: Der Get in Touch CUP war mehr als ein Turnier. Es war ein Ort für Begegnung, Entwicklung und Begeisterung – und ein Event, das zeigt, was passiert, wenn Vereine, Trainer, Eltern, Partner und Jugendliche gemeinsam an einem Strang ziehen.
Ein riesiges Dankeschön
Ein besonderer Dank geht an das SG-Trainerteam, die vielen engagierten Eltern und den Sponsoren: Get in Touch, CB Massivhaus, Fördeclean, Laminat- und Parketthaus L+M, relax and wax, Abena, Prowin, Ristorante Isabella und die Firma Stotz. Ihr habt mit eurer Unterstützung dieses Turnier erst möglich gemacht.
Fazit: Der Get in Touch CUP 2025 war nicht nur ein sportlicher Erfolg – sondern ein echtes Fest des Ehrenamts, des Handballs und der deutsch-dänischen Freundschaft. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Auflage!
Sie möchten unsere Initiativen unterstützen? Werden Sie jetzt Mitglied bei Get in Touch: https://git-flensburg.de/mitglied-werden/